Sound
Impressum    Datenschutz

Technical Wreck Diver (TWD)

Der Technical Wreck Diver Kurs (Level 3) vermittelt Kenntnisse und F�higkeiten, die f�r das extreme Wracktauchen, d.h. das weite Eindringen in Wracks, unentbehrlich sind. Wracks k�nnen eine t�dliche Falle darstellen, wenn man in sie eindringt und die Gefahren nicht kennt. Diese Art des Wracktauchens erfordert hohe taucherische Fertigkeiten, ganz spezielle Wracktechniken, eine angepasste Ger�tekonfiguration und eine durchdachte Sicherheitseinstellung. Dem Technical Wreck Diver sind in seiner Anwendung grunds�tzlich keine Grenzen gesetzt. Er sollte sich aber innerhalb seiner eigenen pers�nlichen Grenzen bewegen, um Risiken kalkulierbar zu halten. Hierf�r ist es von ganz besonderer Bedeutung, dass er lernt und auch einen Sinn entwickelt, Gefahrensituationen richtig einzusch�tzen.

Kurs�berblick:


Teil 1-Theorie (Dauer 6 - 8 Std.)

  • Angepasste Ausr�stungskonfigurationen
  • Projektbezogenes Gasmanagement, Wiederholung der Theorie zur Dekompressionsplanung
  • Informationen �ber Wracks (Lage, Aufbau, Besonderheiten, Deckspl�ne, Ladung, Verwitterung, usw.)
  • Informationen zur Durchf�hrung von Wracktauchg�ngen (shot line, lazy line, deco rigg, Oberfl�chensupport, Verhalten bei Str�mung, usw.)
  • Vorstellung spezieller Schwimm- und Fortbewegungstechniken und ihrer spezifischen Vor- und Nachteile
  • Verschiedene Verst�ndigungsm�glichkeiten (Licht-, Hand- und Drucksignale)
  • Reel-Anwendung und Leinentechniken (z.B. �lost line procedure�)
  • Diverse Liftbag-Techniken
  • �Share-air-exit� bei Null Sicht
  • Gefahren bei Wrackpenetrationen
  • Psychologische Aspekte des Wracktauchens insbesondere Stress-Management
  • Such- und Ortungsmethoden, Hilfsmittel (Magnetometer, Sidescan,�), Identifikation und Kartographie von Wracks
  • Besonderheiten bei tiefen Wrackprojekten


  • Teil 2-Praktische Anwendung

  • Anwenden spezieller Leinen- und Reel-Techniken
  • Anwenden verschiedener Fortbewegungsm�glichkeiten
  • �ben verschiedener Aufstiegsvarianten
  • �bungen mit Blindmaske
  • Progressive Penetration bei ausgew�hlten Wracks
  • �ben von Kommunikationsmethoden
  • Partner�bungen (gas sharing, H�ngenbleiben, Verwickeln mit Leinen, Freimachen, usw.)
  • Lost-line-procedure


  • Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • TSD-Brevet oder �quivalent
  • Tauchtauglichkeits-Attest nicht �lter als ein Jahr


  • Enthaltene Leistungen:

  • ANDI Technical Wreck Manual, weitere Lehrunterlagen
  • Zertifizierungsgeb�hr
  • ANDI-Brevet


  • Im Kurspreis nicht enthalten:

  • Gasf�llungen


  • Kursdauer: 5 Tage

    Kurspreis: 1195,- Euro